Impressum

Willkommen bei ImmoConsult Köln GmbH! Hier finden Sie alle relevanten rechtlichen Informationen zu unserem Unternehmen.

Firmenname und Anschrift

ImmoConsult Köln GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 6
50996 Köln, Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 (0) 221 36790674
E-Mail: info@immoconsultkoeln.de

Geschäftsführer

Mayk Laumann

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Im Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten beim Besuch unserer Webseite erfasst und wie diese genutzt werden.

VERANTWORTLICHER

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung:

ImmoConsult Köln GmbH

Friedrich-Ebert-Str. 6
50996 Köln

Deutschland

 

GRUNDSATZ

Die für die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung verantwortliche ImmoConsult Köln verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die unser Angebot in Anspruch nehmen und die persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister werden regelmäßig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Grundlage hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie die Regelung der Auftragsdatenverarbeitung (ADV) nach §11 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und nach Art. 28 u. 29 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person („Daten“), § 3 Abs. 1 BDSG bzw. Art. 4 DSGVO. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.

Die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen einer Einwilligung Ihrerseits verwendet. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

 

ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für die Ausführung unserer Dienste-, Service- und Nutzerleistungen verwendet. Bei einer Kontaktaufnahme mit uns, z.B. per Kontaktformular oder E-Mail, werden die Angaben nur zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass sich Rückfragen ergeben, gespeichert.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind oder der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Sollte der Nutzer mit ImmoConsult Köln per E-Mail in Kontakt treten, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von unverschlüsselten E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen daher für vertrauliche Informationen ausschließlich den Postweg.

WELCHE DATEN WERDEN ERHOBEN UND VERWENDET, WENN ICH DIE WEBSEITE BESUCHE?

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person und werden auch nicht von ImmoConsult Köln mit Daten aus anderen Datenquellen zusammengeführt.

Für die Nutzung einzelner Services unserer Webseite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden.

Zugriffe auf unsere Webseite werden für Sicherheitsanalysen und zur Abwehr von Angriffen protokolliert. Dabei werden, mit Ausnahme der IP-Adresse, grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben und verwendet. Eine Auswertung von IP-Adressen erfolgt ausschließlich im Fall eines Angriffs. Protokolldaten werden regelmäßig zeitnah gelöscht.

 

SERVERDATEN

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Hosting-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

– Browsertyp und -version

– verwendetes Betriebssystem

– Ihren Internet-Service-Provider

– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)

– Webseite, die Sie besuchen

– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs

– Menge der gesendeten Daten in Byte

– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.

EINSATZ VON COOKIES

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir oder Dritte auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Session-Cookies).

Webador nutzt folgende Cookies:

  • JWSESSION - dieses Cookie hat die Dauer einer Session. Es wird also entfernt, wenn der Browser geschlossen wird. Diese Session wird ausschließlich aus technischen Gründen benutzt.
  • JwStickySession - dieses Cookie wird verwendet, um Produkte zu speichern, die ein Besucher auf seine Wunschliste gesetzt hat. Diese Informationen werden von nicht weiter verwendet. 
  • JwUnsafe - dieses Cookie wird verwendet, um zu kennzeichnen, dass der/die Eigentümer/in einer Website ist. Es hat keinerlei Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.

Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen (dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

 

SSL VERSCHLÜSSELUNG

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS. Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist somit leider unmöglich.

 

HOSTING

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: webador

Anbieter ist dieWebador / JouwWeb B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, NIEDERLANDE (nachfolgend „webador“) Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst webador verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von webador: https://www.webador.de/datenschutz. Die Verwendung von webador erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Auftragsverarbeitung Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

 

ÜBRIGE EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER

Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel RSS-Feeds, iFrames oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die jeweiligen Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen.

Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.

Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

 

LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN

Auf unseren Webseiten finden sich zum Teil auch Links zu anderen Webseiten, die nicht von ImmoConsult Köln betrieben werden. Soweit der Nutzer solche Webseiten besucht, sollten die auf dieser Website jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen und sonstigen Hinweise beachtet werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Datenschutzstandard und den Umgang mit personenbezogenen Daten sowie für deren Inhalte.

 

AUSKUNFT ÜBER MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN: WIDERRUF, BERICHTIGUNG, SPERRE ODER LÖSCHUNG

Sie können sich aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden.

Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.

Sie haben das Recht, im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2-4

D-40213 Düsseldorf

T +49 [0] 211 384 24-0

F +49 [0] 211 384 24-10

poststelle@ldi.nrw.de

www.ldi.nrw.de

 

Wir empfehlen Ihnen allerdings, eine Beschwerde zunächst immer an uns direkt zu richten.

Ihre Anträge über die Ausübung ihrer Rechte sollten nach Möglichkeit schriftlich an die unten angegebene Anschrift adressiert werden.

 

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ImmoConsult Köln behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.

Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren.

 

FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei ImmoConsult Köln haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an uns:

 

Geschäftsführung: Mayk Laumann

 

 

 

STAND OKTOBER 2024